Indikation
Indikationen
Muskelaufbautraining zur allgemeinen Erhaltung der Gesundheit, für Sporthunde und zur Rehabilitation.
Erkrankung des Bewegungsapparates
- Wirbelsäulenerkrankungen wie z.B.: Spondylose, Stenose u.a.
- Blockaden
- Frakturen
- HWS-Syndrom, BWS-Syndrom, LWS-Sybdrom
- Dysplasien wie z.B.: Hüft-, Ellenbogendysplasie u.a.
- Arthrosen, Arthritis
- Rheumatische Erkrankungen
- Muskel-, Sehnen-, Bandverletzungen
- Entzündungen des Sehnenapparates
- Muskelverspannungen und Muskelathrophien
- Bewegungseinschränkungen
- Bewegungseinschränkungen test
- Vor und nach Operationen
- Traumatische Verletzungen im Allgemeinen wie z.B.: Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen u.a.
- Frakturen jeglicher Art
- Luxationen
- Meniskusschäden
- Kreuzbandriss
- Gelenkersatz wie z.B.: Hüft-, Kniegelenk
- Neurologische Erkrankungen
- Bandscheibenvorfälle oder Bandscheibenvorwölbungen
- Cauda-Equina Syndrom
- Canine-Wobbler Syndrom
- Spondylose
- Lähmungen
- Koordinationsstörungen
- Ataxien
- Sensibilitätsstörungen
- Gleichgewichtsstörungen
- Sonstige
- Ödeme wie z.B.: Inaktivitätsödem, Überlastungsödem, Verbrennungsödem, traumatisches Ödem u.a.
- Atemwegserkrankungen wie z.B.: Bronchitis, Pneumonie nach OPs, Inaktivität
- Altersbeschwerden
- Übergewicht
- Wellnessmassage
Durch Physiotherapie kann ein besseres Schmerz-Management herbeigeführt werden und eine schnellere Genesung Ihres Vierbeiners stattfinden.